Internet-Sicherheitsbedrohungen sind real, und aus diesem Grund suchen die Menschen nach der besten Lösung, um ihre Daten zu schützen und anonym online zu bleiben. Die mit Abstand einfachste Methode ist die Verwendung eines Proxys. Daher die Debatte über Proxy vs VPN.
Einfacher ist jedoch nicht immer besser. Aus diesem Grund haben Virtual Private Networks (VPN) im Laufe der Jahre an Beliebtheit gewonnen. Die Debatte von Proxy vs VPN wird bis heute fortgeführt und es werden weiterhin gültige Punkte für beide Seiten des Arguments angegeben. Sie stellen Fragen wie: Welches ist besser und welches kann Geschwindigkeiten liefern, ohne Kompromisse bei der Anonymität einzugehen.
Contents
Was ist ein Proxyserver??
Ein Proxy-Server kann wie ein Mittelsmann betrachtet werden, der Ihre Internet-Anfragen bearbeitet. Es maskiert Ihre IP-Adresse mit einer virtuellen, um die Website zu täuschen, die Sie besuchen möchten.
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie besuchen eine blockierte Website aus den USA. Ein Proxyserver verwendet seine IP-Adresse, um Ihnen den Zugriff auf die Website zu ermöglichen, indem er den Eindruck vermittelt, dass Sie von einer anderen Region aus besucht werden.
Proxyserver sollten jedoch nicht für bestimmte Aktivitäten verwendet werden, z. B. zum Teilen persönlicher Informationen oder zum Vornehmen von Online-Transaktionen. Wir werden diskutieren, wie genau sie im Vergleich zu VPNs anfällig sind.
Proxy vs VPN - Ist VPN sicherer??
Grundsätzlich sind Proxy-Websites und VPNs in dem Sinne ähnlich, dass Sie mithilfe einer virtuellen IP-Adresse auf gesperrte oder geografisch eingeschränkte Websites zugreifen können. Wenn Sie eine Proxy-Website verwenden, verwendet diese ihre IP-Adresse, um auf Ihre gewünschte Website zuzugreifen. Auf diese Weise wird verhindert, dass Ihre Zielwebsite Ihre IP-Adresse und damit auch die geografische Position kennt, sodass Sie auf Websites zugreifen können, auf die sonst kein Zugriff möglich wäre.
VPN bietet die gleiche Funktionalität und mehr. Die Verschlüsselung ist eine der Säulen eines VPN, die einen großen Vorteil gegenüber kostenlosen Proxy-Websites bietet. Da der Internetverkehr verschlüsselt ist, kann er nicht von Dritten gelesen werden, die nicht über den Schlüssel zum Entschlüsseln der Daten verfügen. FastestVPN verwendet den AES-256-Bit-Verschlüsselungsstandard, der so sicher ist, dass selbst das US-Militär ihn zur Sicherung der Kommunikation verwendet.
FastestVPN verfügt über mehr als 150 Hochgeschwindigkeitsserver weltweit, mit denen Sie eine virtuelle IP-Adresse von Ländern wie den USA, Großbritannien, Deutschland, Kanada und anderen verwenden können. Darüber hinaus sind die Server P2P-optimiert, sodass Sie beim Herunterladen über Torrents die besten Geschwindigkeiten erzielen.
Proxy-Websites sind nicht sicher. Während sie Ihre IP hinter sich verstecken, kann jeder Ihre Daten im Netzwerk abhören. Und da Ihr gesamter Internetverkehr über den Proxyserver fließt, gibt es keine Garantie dafür, dass der Proxyserver Ihre Aktivitäten nicht aufzeichnet. In der Tat ist es üblich, dass kostenlose Proxy-Websites und kostenlose VPNs Ihre Daten an Dritte verkaufen.
Proxy vs VPN - Was ist besser für Ihre Sicherheit
Wenn es um Ihre Sicherheit geht, übertreffen virtuelle private Netzwerke eine Proxy-Site mit nur minimalen Funktionen bei weitem. Der Unterschied ergibt sich aus der Tatsache, dass VPN ein kostenpflichtiger Dienst ist, während Proxy-Sites kostenlos sind. Es gibt auch kostenlose VPNs, diese bieten jedoch nicht die gleichen Funktionen oder sind in Bezug auf die Sicherheit genauso zuverlässig.
Obwohl Sie möglicherweise von der Nutzung eines kostenpflichtigen Dienstes abgehalten werden, können wir nicht genug betonen, warum Sie keine kostenlosen VPNs verwenden sollten. Sie sind unzuverlässig, bieten nicht das gleiche Sicherheitsniveau und verkaufen Ihre Daten an Dritte.
FastestVPN wurde entwickelt, um zugänglich zu sein. Das bedeutet, dass ein VPN nicht nur in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz keine Kompromisse eingeht, sondern auch erschwinglich ist.
Der nächste Abschnitt befasst sich mit FastestVPN und seiner Rolle in der Debatte zwischen Proxy und VPN.
Proxy vs VPN - Was ist besser für Torrenting?
Proxy-Sites können für Torrents verwendet werden. Nur die besten wie FastestVPN können Ihnen jedoch die besten Geschwindigkeiten bieten und Sie gleichzeitig vor dem ISP schützen. FastestVPN ist ein gutes Beispiel für ein VPN mit torrent-freundlichen Funktionen wie P2P-optimierten Servern und unbegrenzter Bandbreite. Dies alles summiert sich im Wesentlichen zu einer günstigen Erfahrung für Sie; Sie können Ihre Lieblings-Torrents in HD-Qualität herunterladen.
Wie bereits erwähnt, sind Proxy-Websites keine sichere Wahl für das Herunterladen von Torrents, da der ISP Ihre Aktivitäten weiterhin sehen kann. In vielen Ländern kann die Verwendung bestimmter Torrent-Websites zu einer hohen Geldstrafe führen. Ein VPN würde nicht nur Ihre IP-Adresse vor dem ISP verbergen, sondern auch den Internetverkehr verschlüsseln.
Fazit
Dieser Blog hofft, etwaige Missverständnisse oder Fragen zu Proxy vs VPN auszuräumen.
VPN ist bei weitem die bessere Option, wenn es um Sicherheit und Datenschutz geht. FastestVPN verfügt über alle wesentlichen Funktionen, die darauf abzielen, Ihnen ein sicheres und geschütztes Surferlebnis zu bieten. Unabhängig davon, ob Sie auf gesperrte Websites zugreifen oder Torrents herunterladen, werden alle Ihre Aktivitäten von FastestVPN anonymisiert.